Hacker und IT-Sicherheitsexperten liefern sich seit Jahren ein Kopf-an-Kopf-Rennen beim entdecken beziehungsweise stopfen von Sicherheitslücken. Verlierer in dem zunehmend beschleunigten Wettrennen sind oft die IT-Abteilungen, die mit dem patchen kaum noch hinterherkommen. Sicherheit als Software-as-a-Service (SaaS) kann helfen, sagt Klaus Jetter, DACH-Chef bei F-Secure, im Interview mit silicon.de.
↧